Liebe Leute, was ist das denn für ein Recruiting? Ich meine, ich werbe hier auf meinem Blog ja gebetsmühlenartig für creatives Recruiting, aber bitte was ist denn das für ein Ansatz?
Wir lassen Sie laufen. Wo auch immer Sie hinwollen.
(Und ich dachte, beim Recruiting geht es darum Leute zu gewinnen und zu halten.)
Hier stellt sich die Frage:
Ist Deloitte jetzt offen für jede Finanz-Idee, auch wenn Sie knastwürdig ist? Oder geht es um - Entschuldigung! - sadomasochistische Ansätze im Steuerrecht? Vielleicht zahlt Deloitte ja ab sofort auch Kautionen für findige Finanzverdreher?

Vielleicht geht es ja auch nur darum von anderen zu lernen. Im Sinne von: geh' dorthin, wo noch nie ein Mensch (Deines Schlages) vor Dir gegangen ist... und lerne.
AntwortenLöschenBeispiele gibt es ja zuhauf: Lerne von Mönchen, lerne von Pferden..etc. (ohne dass ich hier eine Wertung derselbigen vornehmen möchte)
Dann - lt. Deloitte - jetzt halt ... tja.. wovon denn?
Von Gefängnissen? Gefängnisverwaltern, Schliessern oder gar inhaftierten Kriminellen?
Ohne diese Gruppe verhöhenn zu wollen (zumal ein Job in einer Justizvollzugsanstalt kein Zuckerschlecken ist), da hat Deloitte für mich ein falsches Bild erwecken wollen.